Gründen während des Corona-Lockdowns
Fakten dienen der Belegung historischer Erzählungen. Eine solche Erzählung ist auch unsere Gründergeschichte. Entgegen aller Klischees liegt der Ursprung unserer Geschichte nicht in einer Garage. Viel mehr begann es so, wie man es heutzutage gar nicht mehr anders kennt, nämlich remote. Sprich in unserer Anfangszeit waren es viele „hört ihr mich?“, „Oh man, Fabi du hängst!“ oder „Sorry Leute, mein Laptop ist abgestürzt“.
Sport x Nachhaltigkeit und nicht Sport + Nachhaltigkeit
Untereinander kennen wir uns schon seit vielen Jahren und dabei hatten wir immer die Vorstellung zu gründen. Nur wollten wir nicht irgendetwas gründen, um einfach gegründet zu haben. Es musste schon zu uns passen. So sprachen wir im Frühjahr 2020, wie so oft, über Themen, die uns bewegen, darunter auch Sport und Nachhaltigkeit, und dann Sport in Verbindung mit Nachhaltigkeit. Aufgrund von Corona hatten wir plötzlich alle mehr Zeit, sodass wir unsere Idee weiterverfolgen konnten.
Gatekeeper für den Sport
Eine Idee, die uns einfach nicht mehr losließ, war die von PLANETICS: Wir selber machten die Erfahrung wie schwer es ist nachhaltige Sportartikel zu finden. Und das wollten wir ändern, weshalb wir schließlich das Ziel hatten alle nachhaltigen Sportalternativen an einem Ort zu versammeln. Eben das wofür PLANETICS heute steht: Dein Marktplatz für nachhaltigen Sportbedarf.
PLANETICS – Dein Marktplatz für nachhaltigen Sportbedarf
Nach einer erfolgreichen Umfrage bauten wir PLANETICS 1.0 – quasi eine Website, die nachhaltige Sportmarken aus verschiedenen Bereichen vorstellte und gleichzeitig auf die fehlende Nachhaltigkeit im Sportbereich aufmerksam machte. Während dieser Zeit erhielten wir von allen Seiten positive Rückmeldung, weshalb wir uns sagten, dass wir die bestehende Plattform auf ein neues Level heben möchten: PLANETICS 2.0 oder eben dein Marktplatz für nachhaltige Sportbekleidung, Equipment und Nutrition.
Auf dem Bild sind die Gründerdudes zu sehen: