Die Fahrräder von Vélosophy werden aus recyceltem Aluminium hergestellt, und zwar so viel wie nach industriellen Standards und rechtlichen Anforderungen möglich bzw. erlaubt ist. Abfall in Form von Aluminium kann unbegrenzt recycelt und so in neuer Form wiederverwendet werden, z.B. als wunderschönes Vélosophy-Fahrrad.
Die Aluminium-Fahrräder werden in Frankreich hergestellt. Die gespendeten Fahrräder lokal in den Entwicklungsländern, in denen sie gespendet werden, um die dortigen Arbeitskräfte und Unternehmen zu unterstützen.
Das Unternehmen will mit seinen Produkten die Fahrradindustrie herausfordern. Vélosophy ist dabei Fahrrad und Philosophie zugleich. Neben einer Umweltphilosophie vertritt es auch eine soziale: Vélosophy ist die einzige Fahrradmarke, die pro verkauftem Fahrrad ein Fahrrad an ein Schulmädchen aus einem Entwicklungsland spendet, um ihm den Weg zur Schule zu ermöglichen. Erfahre mehr über Vélosophy auf unserem Blog.
Bitte nimm‘ dir ein paar Minuten Zeit, um uns dein Feedback zu geben. So können wir PLANETICS verbessern und den Wandel in der Sportindustrie gemeinsam vorantreiben! Unter den Antworten verlosen wir einen 150€-Gutschein für PLANETICS.
Feedback gebenCookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke, damit wir PLANETICS für dich noch besser machen können. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gesammelt. Solltest du das dennoch nicht wünschen, werden wir deine Privatsphäre natürlich respektieren. Unter "Individuelle Cookie Einstellungen" kannst du dies entsprechend einstellen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern gesetzt. Diese werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um dir möglichst relevanten Content anzuzeigen