Widerstandsband / Klimmzughilfe

EdelKRAFT

€14,99

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Stärke:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • SOFORT
  • Union Pay
  • Visa
Kostenloser Versand
Verkauf durch PLANETICS, Versand durch EdelKRAFT
Nachhaltige Lieferung in nur 3 bis 5 Werktagen
Dieses Produkt wurde entwickelt für
Fitness
  • Entlastung beim Ausführen von Klimmzügen
  • Unterstützung beim Training mit dem EdelKRAFT Pegboard oder Bauchtrainer

Widerstandsbänder sind eine sehr hilfreiche Trainingsunterstützung für viele Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Schwer oder sogar unerreichbar erscheinende Bewegungen sind damit plötzlich möglich und motivieren dich deine Ziele weiterzuverfolgen.

Perfekt für Klimmzüge, das Training an unserem Pegboard, AB-Roller oder dem fortgeschrittenem Planche-Training am Minibarren.

Verwendung als Klimmzughilfe/Pegboard

Die Verwendung ist denkbar einfach: Du fixierst das Band und belastest es mit Fuß oder Knie während der Bewegung. Du merkst sofort, dass du dank des Widerstandbands "leichter" bist und dir die Übungen so einfacher fallen.

Welches Band ist das Richtige für mich?

In den meisten Fällen ist das lila-farbene Band genau das Richtige für dich. Wenn du aber sehr schwer bist (>90kg) oder gerade mal so ein bis zwei Klimmzüge schaffst, dann brauchst du die starke (grüne) Variante. Die angegebenen Kilogrammzahl (siehe oben) steht für die ungefähre Entlastung durch das Gummiband.

Verwendung für Bauchtrainer

Für die Vereinfachung der Vor- und Zurückbewegung mit dem Rad eignet sich das leichte rote Band. Es wird während der Übung hinter einen Fuß gelegt und hilft dir dabei dich leichter vor und insbesondere zurück zu bewegen. (siehe Bild)

Entlasung:

rot (leicht) 8-16kg, lila (mittel) 18-36kg, grün (stark) 22-54kg

Herkunft

Warum haben wir diese Marke aufgenommen?

Produkt

EDELKRAFT ergänzt das Krafttraining mit funktionalen Geräten, die durch ihre hohe Qualität bei der Herstellung und den verwendeten Materialien sehr langlebig sind. Die Produkte sind ideal für Calisthenis, als Trainingsgeräte fürs Klettern/Bouldern und für alle, die zum Krafttraining im Fitnessstudio auch mal eine Abwechslung suchen. Die Geräte werden zahlreich und intensiv getestet und sind rutschfest sowie hautfreundlich.

Produktion

Das verwendete Holz ist FSC- oder PEFC-zertifiziert, kommt aus deutschen Wäldern, welche nach hohen Umweltschutzrichtlinien nachhaltig betrieben werden. Die Produktion ist regional und spart somit durch sehr kurze Transportwege CO2-Emissionen ein.

Für Produkte wie das Springseil, wird Baumwolle aus Griechenland und Spanien verwendet. Außerdem kann durch die Verwendung von Naturkautschuk, ein nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff, auf das synthetische Gummi aus Rohöl verzichtet werden. Angebaut wird dieses in Indonesien und Thailand.

Zuletzt angesehen

Das könnte dir auch gefallen