Welche Marken und Produkte werden auf PLANETICS gelistet und welche nicht? Wir betrachten dabei drei Bereiche, um ein möglichst vollständiges Bild zu bekommen:
1. Produkt
2. Produktion
3. Unternehmen
Nur wenn eine potenzielle Marke in allen drei Bereichen überzeugt, kommt sie auf PLANETICS. Wir arbeiten eng mit den jeweiligen Unternehmen zusammen, welche uns ihre Lieferketten, Herstellungsorte und verwendete Materialien offenlegen. Dadurch erhalten wir einen tiefen Einblick in deren Impact auf Natur und Gesellschaft und können sicherstellen, dass du bei uns ausschließlich ökologisch und sozial verantwortliche Sportausstattung bekommst.
Das verwendete Material ist der größte Faktor für den Fußabdruck eines Produktes. Zum Beispiel kann ein T-Shirt aus regeneriertem Nylon die Auswirkungen auf die Erderwärmung um bis zu 90% im Vergleich zu herkömmlichen T-Shirts reduzieren.
Für uns heißt das, dass Sportbekleidung aus mindestens 75% recycelten oder nachwachsenden, biologisch angebauten Rohstoffen bestehen muss. Ebenso muss Equipment aus natürlichen oder regenerierten Rohstoffen, wie zum Beispiel Holz oder Kork bestehen, um bei uns gelistet zu werden.
Jedes Jahr eine neue Leggings? Das ist weder gut für die Umwelt noch für deinen Geldbeutel. Bei der Produktion von neuen Sportprodukten werden große Mengen an Rohstoffen verwendet und Umweltauswirkungen wie Energieverbrauch, Wasserverbrauch und CO2 Ausstoß in Kauf genommen.
Daher wollen wir sicherstellen, dass du deine Kleidung und Equipment so lange wie möglich nutzen kannst. Bei der Auswahl unserer Produkte achten wir auf höchste Qualität und Langlebigkeit, damit du lange Freude daran hast und dabei unsere Natur schonst.
Sportprodukte sind dein Werkzeug, um maximale Leistung und Performance abzurufen. Auch nachhaltige und fair produzierte Produkte müssen diesen Ansprüchen entsprechen. Wir stellen für dich maximale Funktionalität bei allen Produkten sicher. Außerdem sind viele der Produkte auf unserem Marktplatz vielseitig einsetzbar, sodass du die Ressourcen noch weiter schonen kannst.
Wir achten darauf, dass die Menschen entlang der gesamten Lieferkette fair und mit Respekt behandelt werden. Ressourcen sollen von der Gewinnung bis an deine Haustüre geschont und mit Bedacht eingesetzt werden. Um diese Voraussetzungen zu überprüfen, legen potenziellen Marken uns im Vorfeld ihre Zulieferer, Produktionsstätten und Verarbeitungsmethoden offen.
Einweg Plastik landet über Umwege meist nach einmaliger Nutzung im Meer und bedroht dort das Leben vieler Tiere. Nicht nur bei den verwendeten Materialien in der Produktion kann auf neues Plastik verzichtet werden. Auch beim Versand achten unsere Partner darauf, dass du deine neuen Lieblingssachen plastikfrei oder in bereits recycelten Verpackungen bekommst.
Ressourcen können an vielen Stellen entlang der Wertschöpfung eingespart werden. Beispielsweise werden viele Bio-Baumwollfelder oft nur vom Monsunregen, ohne zusätzliche Bewässerung, gespeist. Auch der Einsatz modernster Färbungs- und Verarbeitungsverfahren reduziert den Energie- und Wasserbedarf enorm. Überproduktion und das Wegschmeißen von neuwertiger Ware ist für unsere Partnermarken ein No-Go.
Arbeiter:innen in der Textilindustrie gehören zu den am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmern weltweit. Dazu kommen lange Arbeitszeiten, Diskriminierung und unsichere Arbeitsbedingungen. Für uns kommt all das nicht in Frage. Produkte, die du auf PLANETICS findest, wurden unter hohen sozialen Standards produziert. Unsere Partnermarken stehen im direkten Kontakt mit ihrer Produktion, die häufig von kleinen Familienbetrieben übernommen wird. Durch den direkten Kontakt und das hohe Maß an Transparenz, können faire Arbeitsbedingungen und Entlohnung sichergestellt werden.
Alle Marken, die du bei uns findest, ziehen am gleichen Strang und setzen sich für eine nachhaltigere Sportindustrie ein. Dabei stellen sie kurzfristige Gewinnmaximierung nicht über soziale und ökologische Ansprüche. Denn nur gemeinsam können wir das Ziel erreichen, den Markt für Sportartikel sowie deren Herstellung nachhaltiger und fairer zu machen.
Die wichtigste Zutat für mehr Nachhaltigkeit und Fairness ist Transparenz. Denn nur durch maximale Transparenz lässt sich nachvollziehen, wie ein Unternehmen wirtschaftet und woher die Produkte kommen. Wir setzen bei all unseren Partnern ein hohes Maß an Transparenz voraus, um einerseits unsere Kriterien richtig überprüfen und andererseits dir als Endkunden diese Informationen weitergeben zu können. Damit du sichergehen kannst, dass wir und unsere Partnermarken halten, was wir versprechen.
Zu einem rundum perfekten Fit für PLANETICS, gehört auch der Einsatz außerhalb des Sportplatzes. Unsere Partner verfolgen neben ihren wirtschaftlichen Zielen zur Existenzsicherung auch soziale Aspekte, wie das Unterstützen von Organisationen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder dem Umweltschutz.
Bitte nimm‘ dir ein paar Minuten Zeit, um uns dein Feedback zu geben. So können wir PLANETICS verbessern und den Wandel in der Sportindustrie gemeinsam vorantreiben! Unter den Antworten verlosen wir einen 150€-Gutschein für PLANETICS.
Feedback gebenCookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke, damit wir PLANETICS für dich noch besser machen können. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gesammelt. Solltest du das dennoch nicht wünschen, werden wir deine Privatsphäre natürlich respektieren. Unter "Individuelle Cookie Einstellungen" kannst du dies entsprechend einstellen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern gesetzt. Diese werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um dir möglichst relevanten Content anzuzeigen